Architektur und Inspiration
Photovoltaik sah nie besser aus – lassen Sie sich inspirieren!
Solares Bauen ist die Zukunft. Mit ENVELON ist diese Zukunft ästhetisch. Entdecken Sie beispielhafte Solararchitektur für alle räumlichen Anforderungen – vom urbanen Wohnen über nachhaltige Logistik bis hin zum Photovoltaik-Universitätsgebäude.
Wohnhaus mit Photovoltaik-Solararchitektur
Moderne Apartments und Gewerbeflächen im solaren Gewand
Das fünf Stockwerke hohe Apartmenthaus mit umlaufenden Balkonen leistet dank seiner gebäudeintegrierten Photovoltaik-Anlage einen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung, der ästhetisch und effizient zugleich ist. Die doppelte Gebäudehülle besteht aus einem warmen Schiebefenster als Raumabschluss und einer zweiten kalten Schicht aus Glas-Schiebeelementen und senkrechten PV-Solarmodulen im Raster. Letztere haben die Funktion einer energetischen Pufferzone und stellen sicher, dass das Gebäude nur minimal Wärme verliert.
Je nach Jahreszeit reguliert der Zwischenbereich die Einstrahlung der Sonne und ermöglicht eine natürliche Lüftung der Räume in Abhängigkeit von Außentemperaturen bzw. Wetter sowie eine aktive und passive Nutzung von solarer Energie.


Gewerbliche Logistikhalle mit gefalteter BIPV-Solarfassade
Ästhetische Solararchitektur im großen Stil
Die Gewerbehalle kombiniert futuristisches Design mit zukunftsweisender Architektur. Die Solarfassade besteht aus vertikal übereinander gesetzten Photovoltaik-Modulen, die paarweise in einem Winkel von knapp 20° zueinander gefaltet sind. Diese Neigung ist nicht nur eine Entscheidung des Architekten, die der Gebäudehülle eine besondere Ästhetik verleiht. Sie vergrößert auch die Fläche der Solarfassade um 6 %. Durch die Faltung der Solarfassade ist die Anpassung an unterschiedliche Fassaden-Raster und Anforderungen möglich.
Städtisches Bürogebäude mit waagerechten Photovoltaik-Brüstungsbändern
Urbanes und nachhaltiges Bauen dank flexibel integrierter Photovoltaik
Das 7-stöckige Bürogebäude in urbaner Lage kombiniert eine gerasterte Fassade aus Glas mit Brüstungsbändern aus gebäudeintegrierten Photovoltaik-Modulen. Die eleganten Brüstungslinien im Deckenbereich der jeweiligen Geschosse betonen die Horizontalität des Gebäudes und stehen im Kontrast zu den transparenten Glasflächen. Die Photovoltaik-Module fügen sich unauffällig in die Fassade ein.


Ökologisches Seminar- und Laborgebäude mit geschwungener PV-Fassade
Organische Solararchitektur auf dem Uni-Campus
Gestalterisch macht die Solarmodule und Photovoltaik-Systeme von ENVELON besonders, dass sie in verschiedenen Farben erhältlich sind. Welche architektonische Wirkung sich dadurch entfalten kann, zeigt sich an diesem Gebäude auf einem Universitätsgelände. Die geschwungene Fassade aus grünen PV-Modulen hebt die Schönheit der farbigen Module in Abhängigkeit davon hervor, wie das Licht der Sonne auf das Gebäude einstrahlt. Jeder vertikale Streifen besteht aus übereinander gesetzten Modulen und reflektiert das Licht auf einzigartige Weise. Auf diese Weise wird die Fassade optisch gegliedert, wirkt leichter und organischer. Die grüne Farbe der Module, die Architektur aus Holz und die Gründächer bilden ein harmonisches Zusammenspiel, das die Nachhaltigkeit der Immobilie betont – passend zum Thema ein grünes Labor in einer grünen Umgebung.


Bürogebäude mit gerasterter BIPV-Lochfassade
Bauwerkintegrierte Photovoltaik im minimalistisch-technischen Design
Die solare Lochfassade dieses Bürogebäudes ist streng gerastert und vollständig mit PV-Modulen verkleidet. Sowohl die Brüstungsbänder als auch die vertikalen Wandabschnitte zwischen den Fenstern bestehen aus den gleichen ENVELON-Modulen in den Standard-Abmessungen. Die tiefer gesetzten Fenster erhalten weiße Leibungen mit einer Schräge von der Ostseite – dadurch kontrastieren sie mit der dunklen BIPV-Fassade. Die tiefen Fensternischen schützen das Gebäude passiv vor hohen Temperaturen durch die sommerliche Sonneneinstrahlung.


Besucherzentrum mit Gastronomie mit BIPV-Dach und –Fassade
Stil: kompaktes kubisches Gebäude mit BIPV-Dach und -Fassade. Architektonische Elemente: der Solitärbau an einer touristischen Route in der Berglandschaft an einem Bach versucht sich in die Umgebung einzufügen und nimmt mit seiner Form den Geländeverlauf auf; eine Besonderheit ist die Verwendung der gleichen, horizontal gelegten Standardmodule sowohl im Dach- als auch im Fassadenbereich – zum Süden orientiert; wintergartenartige Glaseinschnitte betonen den solaraktiven Charakter des Gebäudes – passend zur Funktion des Objektes: ein Besucherzentrum mit Gastronomie.


Referenz
Architekt und Inspiration: Peter Kuczia
Visualisierung: Alek Pluta | nomadd-studio
Das innovative Fassadensystem von ENVELON integriert hochwertige Photovoltaik-Module in eine langlebige und flexibel einsetzbare Glasfassade. So können nahezu alle Gebäude Solarstrom erzeugen.
Wir können nicht dafür sorgen, dass die Sonne scheint. Aber dank unserer umfassenden Beratung und Serviceorientierung stehen unsere Kunden bei Planung, Installation und Betrieb einer Anlage nie im Regen.
Ob Wohn- und Gewerbeimmobilien, Parkhäuser, öffentliche Bauten oder Fachmärkte – Gebäude sind überall präsent und prägen unser Leben. ENVELON ermöglicht Architektur-Highlights – bei höchster Effizienz.