Zum Inhalt der Seite springen
Innovatives Fassadensystem von ENVELON

Technische Aspekte der solaraktiven Fassadensysteme

Ein System – unterschiedlichste Anwendungen

ENVELON setzt auf einen stringenten Systemansatz. Die individuell planbaren Fassaden lassen sich je nach Standort und Anforderungsprofil aus Modulen mit unterschiedlichen Maßen zusammensetzen. Der technische Aufbau und die gesamte Anschlusstechnik bleiben dabei gleich.

Unsere Kunden entscheiden selbst, wie sie die Erfahrung und die innovative Technologie von ENVELON nutzen: Wir bieten unterschiedliche Modelle – von der reinen Lieferung der Module bis zur schlüsselfertigen Installation. Unser Netzwerk an erfahrenen internationalen Kooperationspartnern garantiert dabei Verlässlichkeit und Sorgfalt.

Amortisation durch technische Kombination: Fassaden mit Doppelfunktion

ENVELON gibt der Fassade eine neue Dimension: Dank der Kombination aus Glasmodulen und integrierter Photovoltaik, auf Wunsch in unterschiedlichen Farben erhältlich, erfüllt sie alle Funktionen einer herkömmlichen Fassade. Darüber hinaus bietet sie einen weiteren Mehrwert: Sie verbessert durch die Stromproduktion die CO2-Bilanz des Gebäudes und kann entscheidende Impulse für einen nachhaltigen Klimaschutz setzen.

Aus dieser Kombination ergibt sich auch die besondere Wirtschaftlichkeit des ENVELON-Systems. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aufdach-Solaranlagen, die nur der Stromproduktion dienen, lassen sich mit einer Investition zwei technische Aspekte abdecken. Für Bauherren entscheidet somit nicht der Gesamtaufwand über die Wirtschaftlichkeit, sondern die Mehrkosten einer solaraktiven im Vergleich zu einer klassischen Glasfassade – und diese können sich gerade in Zeiten hoher Energiekosten bereits innerhalb weniger Jahre amortisieren. Für den Eigentümer generiert die Fassade so auch in den kommenden Jahren einen anhaltenden Mehrwert.

Aufbau des Systems ermöglicht unkomplizierte Wartung

ENVELON-Fassaden sind aus zwei wesentlichen Elementen aufgebaut: der Unterkonstruktion – bestehend aus dem Befestigungssystem und der nötigen Elektroverkabelung – sowie den eigentlichen Glasmodulen mit integrierter Photovoltaik. Dazu nutzen wir versteckte Anschlüsse auf der Rückseite der Module, die alle baurechtlichen Vorgaben und technischen Erfordernisse hinsichtlich Statik und elektrotechnischer Sicherheit erfüllen.

Der Aufbau des ENVELON Systems vereinfacht auch die Installation und die Wartung der Fassaden. Da die einzelnen Elemente in die Unterkonstruktion eingehängt werden, ist eine zügige Realisierung des Bauprojekts möglich. Später lassen sich Module im Bedarfsfall in kürzester Zeit austauschen, was die Nachhaltigkeit der Investition zusätzlich erhöht.


Service und Leistung

Wir können nicht dafür sorgen, dass die Sonne scheint. Aber dank unserer umfassenden Beratung und Serviceorientierung stehen unsere Kunden bei Planung, Installation und Betrieb einer Anlage nie im Regen.

Weiterlesen

Ästhetik und Architektur

Ob Wohn- und Gewerbeimmobilien, Parkhäuser, öffentliche Bauten oder Fachmärkte – Gebäude sind überall präsent und prägen unser Leben. ENVELON ermöglicht Architektur-Highlights – bei höchster Effizienz.

Weiterlesen

Architektur und Inspiration

Solares Bauen ist die Zukunft. Mit ENVELON ist diese Zukunft ästhetisch. Entdecken Sie beispielhafte Solararchitektur für alle räumlichen Anforderungen – vom urbanen Wohnen über nachhaltige Logistik bis hin zum Photovoltaik-Universitätsgebäude.

Weiterlesen

Go ON und entdecken Sie ENVELON’s Welt der solaraktiven Fassaden

Fragen? Sprechen Sie uns an!

Jochen Weick

VP Sales and Business Development

envelon@grenzebach.com

+49 906 982-2000